Mac im Business
Mac, iPhone und iPad lassen sich in nahezu jede IT-Infrastruktur integrieren. Über die Verwaltung mit dem webbasierten Apple Business Manager (ABM) kann die IT die Geräte administrieren, Einstellungen konfigurieren sowie Apps und Inhalte bereitstellen. Im ABM sind das Programm zur Geräteregistrierung (Device Enrolment Program, DEP) und das Programm für Volumenlizenzen (Volume Purchase Program, VPP) integriert. Somit profitiert die IT von einem zentralen Tool, das alle nötigen Funktionen bietet, um das Benutzererlebnis neuer Apple User zu verbessern. Der Mitarbeiter muss das neue Gerät nur auspacken und kann direkt starten – ohne sich selbst um die Einrichtung kümmern zu müssen.
Mit dem Apple Business Manager können IT-Teams die Bereitstellung von Geräten automatisieren, Inhalte kaufen und verteilen sowie Administratorberechtigungen zuweisen und Rollen innerhalb des Unternehmens verwalten. Neben den Programmen zur Geräteregistrierung (DEP) und für Volumenlizenzen (VPP) ist auch die mobile Geräteverwaltung (Mobile Device Management, MDM) nahtlos in den Apple Business Manager integriert, sodass Admins über eine zentrale Schnittstelle Zugang zu allen Werkzeugen erhalten, die sie benötigen, um Geräte im Unternehmen bereitzustellen.
Über das Programm zur Geräteregistrierung (ehemals DEP) lassen sich Apple Geräte schnell und einfach implementieren.
Im Bereich „Apps und Bücher“ werden Inhalte gekauft, an die Nutzer verteilt, sowie die Lizenzen der Benutzer über das MDM verwaltet.
Unternehmen können verwaltete Apple IDs erstellen, Funktionen zum Delegieren von Admin-Rechten und -Aufgaben definieren und Benutzeraccounts deaktivieren und löschen.
Egal ob für professionelle IT-Administratoren und Helpdesk Agents oder unerfahrene Umsteiger: CANCOM hilft Ihren Mitarbeitern durch individuelle – auf Ihre firmeneigene Infrastruktur angepasste – Schulungen, Ihren Apple-Workflow langfristig zu optimieren.
ERFAHREN SIE, WIE CANCOM EINE EINFACHE BEREITSTELLUNG UND VERWALTUNG VON MAC DEVICES IN IHREM UNTERNEHMEN ERMÖGLICHT.