Mac im Business
Mac, iPhone und iPad lassen sich in nahezu jede IT-Infrastruktur integrieren und gemeinsam mit anderen Geräten verwalten. Durch die Kombination des Apple Business Managers (ABM) und einem Mobile Device Management (MDM) schaffen Sie ein optimale Benutzererlebnis. So müssen Mitarbeiter die neuen Geräte nur auspacken und können direkt starten, ohne sich selbst um die Einrichtung kümmern zu müssen. Und Ihre IT profitiert von der vereinfachten zentralen Verwaltung aller Geräte über eine Unified Endpoint Management (UEM)-Lösung – egal ob es sich um Desktops, Laptops, Smartphones oder IoT-Devices handelt.
Der Apple Business Manager (ABM) ermöglicht die Verwaltung von Apple Geräten, Konfiguration von Einstellungen sowie Bereitstellung von Apps und Inhalten. IT-Teams können Geräte automatisch bereitstellen, Inhalte kaufen und verteilen sowie Administratorrechte und Rollen verwalten. ABM integriert nahtlos Programme zur Geräteregistrierung (DEP), Volumenlizenzen (VPP) und mobile Geräteverwaltung (MDM) in einer zentralen Schnittstelle.
Mit der zunehmenden Anzahl an Geräten wird die zentrale Verwaltung für Unternehmen immer wichtiger. Eine Unified Endpoint Management (UEM) Lösung ermöglicht Update-Management, Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und das Fernlöschen von Daten und Anwendungen. Durch die Kombination von ABM und UEM erreichen Sie eine optimale User-Experience und nahtlose Integration der Geräte in Ihre IT-Infrastruktur.
Die Antwort darauf ist nicht einfach. In diesem speziellen Fall kommt es auf Ihre bestehende Client-Umgebung und ganz besonders auf die Tiefe Ihres Anforderungskatalog an. Zur schnellen Orientierung haben wir Ihre Möglichkeiten kurz zusammengefasst:
Dank der Partnerschaft zwischen Apple und Microsoft ist die Verwaltung von Apple Geräten mit Microsoft Intune und dem Endpoint Manager einfach. Intune, ein cloudbasierter Dienst für MDM und MAM, wird über den Endpoint Manager mit dem Configuration Manager kombiniert. Neue Apple Geräte werden über den Apple Business Manager bereitgestellt und melden sich automatisch bei Intune an, wodurch sie einheitlich verwaltet werden können.
Features wie Konfigurationsprofile, Software-Updates, Geräte-Compliance und End-Point-Schutz erfüllen die Erwartungen von IT-Verantwortlichen.
Fazit: Microsoft Intune ist ideal, wenn Sie es bereits für Ihre Windows-Clients nutzen und Ihre Macs sicher und effizient managen möchten.
Jamf bietet eine umfassende Verwaltungs- und Sicherheitslösung für Apple-first-Umgebungen. Jamf Pro, entwickelt vor über 20 Jahren, ist eng mit dem Apple-Ökosystem verbunden und ermöglicht die Anpassung von Macs mittels Konfigurationsprofilen, Nutzungsrichtlinien und Skripten.
Patch-Management unterstützt viele Drittanbieter und rollt Updates schnell aus. Das Self Service Portal ermöglicht die Installation von Apps und Tools sowie eigenständige Problembehebung.
Fazit: Jamf Pro lohnt sich für komplexe Anforderungen und die Verwaltung vieler Macs.
Die Kombination aus Microsoft Conditional Access und Jamf Pro ermöglicht, dass nur vertrauenswürdige Benutzer auf vertrauenswürdigen Geräten und mit vertrauenswürdigen Anwendungen auf Ihre Daten zugreifen. Jamf erweitert diese Funktionalität auf Mac, iPhone und iPad.
Zero-Trust-Lösungen wie EMS bieten einzigartige Sicherheitskontrollen für moderne Arbeitsumgebungen mit Cloud-Diensten und externen Mitarbeitern. Jamf Pro speist kontinuierlich Compliance-Daten von Apple-Geräten in die Microsoft Cloud ein, wodurch bedingte Zugriffsrichtlinien auf allen Geräten durchgesetzt werden.
Fazit: Ein umfassend gesicherter Arbeitsplatz, der die Benutzererfahrung optimiert und die Ziele Ihres IT-Teams erfolgreich umsetzt.
Mac auspacken, anmelden und sofort losarbeiten – das ist bei der RegionalMedien Austria AG Realität geworden. Im Video erfahren Sie, wie das Zero-Touch-Deployment funktioniert und wie das Unternehmen von Microsoft Produkten und Diensten profitiert
Unser erfahrenes Mobile Device Solutions Competence Team bietet Ihnen eine umfangreiche individuelle Beratung rund um die Verwaltung all Ihrer Geräte in Ihrem Unternehmen. Von Workshops, über Konzeption, Pilotierung bis hin zur Integration, Support und Betrieb erhalten Sie die gesamte Bandbreite an Dienstleistungen, die Sie für ein erfolgreiches Unified Endpoint Management benötigen.